LARP macht Schule

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen kannst Du, wenn Du mindestens 14 Jahre alt.

Um Dich für den Wettbewerb zu registrieren schicke eine E-Mail mit dem Betreff „LARP macht Schule“ und Deinem Namen, dem Namen Deiner Schülerzeitung sowie Deiner Adresse und der Adresse Deiner Schule an redaktion@larpzeit.de.

Wettbewerbsvorgaben

Form und Inhalt Deines Artikels sind ganz Dir überlassen. Du kannst zum Beispiel ganz allgemein das Hobby vorstellen, eine Reportage über LARP-Gruppen in Deiner Gegend oder ein besonderes LARP-Genre (z.B. Star Wars, Harry Potter, Krimi o.ä.) schreiben oder ein Interview mit einem LARP-Veranstalter führen. Alternativ kannst Du natürlich auch selbst eine Veranstaltung besuchen und von Deinen Erfahrungen als Zauberlehrling, Waldläufer oder gar Monster-NSC berichten. Gerne darfst Du Dich auch kritisch mit Fragen wie z.B. der Gewaltdarstellung im LARP auseinandersetzen.

Der Artikel sollte einen Umfang von 5.000 bis 20.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) haben.

Außerdem solltest Du einige Fotos einreichen - entweder selbst fotografierte Bilder, oder solche, bei denen der Fotograf mit einer Veröffentlichung einverstanden ist (wenn Personen abgebildet sind, müssen diese Dir ebenfalls Ihr Einverständnis gegeben haben). Einsendeschluss ist der 15. Dezember.

Mit dem Einreichen der Texte und Bilder erklärst Du Dich damit einverstanden, dass der Zauberfeder Verlag, der die LARPzeit herausgibt, das Material in der Schulsonderausgabe, sowie im Rahmen der Berichterstattung über den Wettbewerb in seinen Printmagazinen und im Internet honorarfrei veröffentlichen darf.

Sonderausgabe

Die Schulsonderausgabe, in der die zehn besten Artikel abgedruckt werden, erscheint nach den Osterferien als kostenloses Print- und Onlinemagazin. Interessierte Schulen können kostenfrei Exemplare der gedruckten Ausgabe anfordern.

Jury und Preise

Die Jury besteht aus erfahrenen Journalisten, die Live-Rollenspiel als Hobby betreiben. Karsten Dombrowski, Nabil Hanano und Anja Grevener werden aus den Wettbewerbseinreichungen die zehn besten Beiträge ermitteln, die in in der Schulsonderausgabe der LARPzeit veröffentlicht werden. Außerdem werden wir diese Beiträge mit einem kostenfreien Teilnehmerplatz auf dem Drachenfest 2018* oder der Waldritter-Sommerveranstaltung 2018** (die Termine dieser Veranstaltungen stehen derzeit noch nicht fest, werden aber sobald wie möglich hier veröffentlicht) sowie einem Jahresabonnement der LARPzeit prämieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Im Gewinn nicht enthalten sind Kosten, die über den Teilnehmerbeitrag hinausgehen, z.B. Reisekosten und Verpflegung. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen findet Ihr auf den Internetseiten der Veranstalter.


* Um am Drachenfest teilnehmen zu können müsst Ihr zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt sein und braucht, sofern ihr jünger als 18 seid, eine Einverständniserklärung Eurer Erziehungsberechtigten.
**
Um an der Waldritter-Sommerveranstaltung teilnehmen zu können, dürft Ihr zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als 16 Jahre sein und braucht ebenfalls eine Einverständniserklärung Eurer Erziehungsberechtigten.

Zurück